Bist du auf der Suche nach einem besonderen Geschenk für einen geliebten Menschen in der Generation 50/60 plus, der bald in den Ruhestand geht und noch nicht wirklich begeistert von seiner Zukunft spricht? Du grübelst darüber nach, mit welchem sinnvollen Geschenk du dieser Person – sei es deine Mutter, dein Vater, deine beste Freundin oder langjährige Kollegin oder Chef – eine Freude machen könntest.

Die Suche nach einem passenden Geschenk zum Ruhestand gestaltet sich oft schwierig. Du hast sicherlich bereits online danach gesucht und warst frustriert über die scheinbar „lustigen“ Geschenkideen, die dir angezeigt wurden. Es ist auch wenig erfolgversprechend, die Person direkt nach ihren Wünschen zu fragen, da sie in diesem Alter normalerweise bereits alles besitzen, was sie brauchen.

Die Lösung: Verschenke einen Gutschein für ein Ruhestands-Coaching! Warum ist ein Coaching zum Ruhestand ein passendes Geschenk?

  1. Es ist verdammt schwierig, ein passendes Geschenk für angehende Ruheständler zu finden. Die Suche nach Ruhestandsgeschenken führt oft zu einer Fülle von „Spaßgeschenken“, die man sich selbst nie wünschen würde und auch noch nie verschenkt hat.
  2. Oft wissen wir nicht, wie die Person ihren Ruhestand plant und welches Geschenk dazu passen würde.
  3. In jedem Geschenk steckt irgendwie die Erwartung oder Aufforderung, den Ruhestand auf eine bestimmte Weise zu verbringen.
  4. Gutscheine sind oft nur ein Notfallgeschenk und viele werden nie eingelöst.
  5. Viele angehende Ruheständler haben noch keinen konkreten Plan, wie sie ihre Freiheit in dieser Lebensphase nutzen möchten.
  6. Die meisten kennen Business-Coaching aus dem beruflichen Kontext, aber ein Coaching speziell für den Ruhestand ist weniger bekannt.
  7. Oft gönnen wir uns selbst kein Ruhestands-Coaching.
  8. Die meisten angehenden Ruheständler sind es leid, immer wieder mit den gleichen Fragen zu ihren Ruhestandsplänen konfrontiert zu werden. Gut gemeinte, aber unpassende Ratschläge von Kollegen und Freunden oder die Erwartungen von Partnern und der Familie belasten sie.
  9. Beim Ruhestandscoach können sie endlich offen über ihre Wünsche, Träume, Ängste und Sorgen sprechen, ohne Rücksicht auf die Erwartungen ihres Umfelds.
  10. Ein Ruhestandscoach ist neutral, gibt ehrliches Feedback und kann wirklich weiterhelfen, indem er durch Fragen, Impulse und Informationen unterstützt.
  11. Es ist der ideale Zeitpunkt für ein Coaching, um keine Lebenszeit zu verschenken!
  12. Du kannst deinen Lieblingsmenschen kaum besser unterstützen, als mit einem Coaching, während er den Übergang in die neue Lebensphase des Ruhestands macht!

Die Idee, ein Ruhestands-Coaching als Geschenk anzubieten, entstand aufgrund einiger Anfragen von Mitarbeitern, die bald in den Ruhestand gingen. Sie haben mich als Personalerin gefragt und ich konnte damals keine Lösung anbieten. Das gab es einfach nicht. Und so habe ich das Coaching entwickelt zur Vorbereitung auf den Ruhestand entwickelt.

Auf meiner Website findest du mein Angebot zum Ruhestands-Coaching als Geschenk https://petrabarsch.de/ruhestands-coaching/. Ich freue mich darauf, individuell mit dir über die Planung zu sprechen. Schicke mir gerne eine E-Mail.

Mit einem Coaching zum Ruhestand kannst du deinem z. B. Lieblingsmenschen oder einem Mitarbeiter eine wertvolle Unterstützung bieten, um sich auf diese neue Lebensphase vorzubereiten und seine Zukunft mit mehr Begeisterung anzugehen.