Petra Barsch beratung und Training

Petra Barsch

Expertin für eine erfüllte & gesunde Karriere, die zukunftsfähig ist

Meine Leidenschaft ist es, Menschen zu begleiten, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und ihren eigenen, authentischen Weg zu gehen.

Durch meine Expertise im Coaching zur beruflichen Neuorientierung und der Persönlichkeitsentwicklung sowie der langjährigen Erfahrung im Recruiting weiß ich, worauf es in der Karrierefindung und -gestaltung ankommt.

Ich habe eine Coaching-Ausbildung und bin zertifizierte Trainerin. Zudem habe ich einen Diplom in Wirtschaftsgeschichte und bin Ghostwriterin. In meinen Coachings nutze ich vor allem die Ansätze des lösungsorientierten Kurzzeitcoachings.

Ich freue mich auf Sie! Ihre Petra Barsch

Noch kurz zu mir:

Ein Film über mein Leben hieße vielleicht: „Ein Fluss mit Schleifen und Wendungen“. Von einem langen, ruhigen Fluss würde ich sicher nicht sprechen: Ich war als Krankenschwester in den USA, Hochschul-Dozentin, im Direktvertrieb einer Krankenversicherung, Personalvermittlerin, Personalentwicklerin und Pizza-Hut-Filialen habe ich auch noch geleitet. Als introvertierter Mensch war ich in vielen Branchen und Jobs, die man eher Extrovertierten zutraut. Nicht immer habe ich mich wohlgefühlt.

Mein Lebenslauf ist so ziemlich das Gegenteil von gerade – der Schrecken eines jeden Personalers. Und doch habe ich immer wieder Wege zu neuen Zielen gefunden und Vorgesetzte überzeugt. An jedem Wendepunkt musste ich mir überlegen, wie das Bisherige zusammenpasst und überzeugende Argumente für mich finden. Meine persönlichen Erfahrungen motivieren mich zu meiner heutigen Arbeit. Eine ordentliche Portion Weiterbildung geben mir das fachliche Fundament.

Freunde sagen von mir, dass ich schnell wahrnehme, wo der Kern einer Sache liegt, und dass ich Entmutigte wieder ins Handeln bringen kann. Manchmal wundere ich mich selbst über meine Ideen. Eine Quelle mögen die etwa 3.000 Bücher in meiner Wohnung sein. Ich bin passionierte Leserin schon von klein auf. Ob Fachbücher, Schöngeistiges oder Krimis – aus allem lässt sich etwas lernen. Inspiration gibt es überall. Man muss sie nur entdecken.

Meine Zeit in den USA war eine prägende Erfahrung. Ich bin direkt nach der Wende losgezogen mit 200 Dollar in der Tasche und mehr als mageren Englisch-Kenntnissen. Ich hatte einfach Lust darauf. Ich wollte wissen, wie die Leute sind und wie sie leben. Oft habe ich in fremder Umgebung übernachtet und immer gute Erfahrungen gemacht. Spätestens seit dem habe ich Berührungsängste weitgehend abgelegt. Neugier und Offenheit, auf andere zuzugehen, sind mir geblieben.

So ganz zufällig ist meine Haltung nicht entstanden. Mein Vater ist mein Vorbild – ein Menschenfreund und -kenner. Jeder konnte zu ihm kommen, jedem ist er tolerant und vorurteilsfrei begegnet. Bei ihm habe ich gelernt, dass jeder gut so ist, wie er ist.

Ich wünsche mir für meine Klienten, dass sie das beste Leben für sich finden. Jeder hat ein Recht darauf, auch über Umwege und Wandlungen. Es stimmt nicht, dass man nie wieder von einem einmal eingeschlagenen Weg abweichen darf. Das Einzige, was ich sehen möchte, ist eine bewusste Entscheidung zu jedem Zeitpunkt, und die Bereitschaft, die Verantwortung anzunehmen.

 

* 1962

Was Sie von mir erwarten können

Unterstützung

Ich bin an Ihrer Seite – egal ob es gerade rund läuft, oder Sie vor Problemen stehen. Ich gebe alles, um Sie bestmöglich auf dem Weg in Ihren neuen Job zu unterstützen.

Lösungsorientierung

Ich helfe Ihnen, den Blick nach vorne zu richten und (neue) Lösungen zu entwickeln. Denn häufig sehen wir als Betroffene nur das Problem, aber keine Auswege daraus. Dabei helfe ich Ihnen.

Fokus

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie sehr einen das Gedankenkarussell immer wieder ablenken kann. Ich helfe Ihnen, den Fokus zu halten und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Gelassenheit

Meine Kundinnen bezeichnen mich manchmal als ihren „Fels in der Brandung“. Wer gestresst ist, kann nicht kreativ sein. Deshalb sorge ich für eine entspannte Atmosphäre, in der Sie gut denken können.

Effizienz

Ihre Zeit ist kostbar, deshalb arbeiten wir konzentriert und systematisch an deinen Themen. Ich habe sogar eine extra Ausbildung absolviert, um in kurzer Zeit hervorragende Lösungen zu erarbeiten.

Expertise

Ich stelle Ihnen all mein Wissen aus über zehn Jahren Berufserfahrung als Personalerin zur Verfügung. So kann ich z.B. auch arbeitsrechtliche Fragen beantworten oder Ihre Zeugnisse beurteilen.

Was mich antreibt und ausmacht

Dipl. Ök. Petra Barsch ist Expertin für zukünftige Arbeitswelten. Im strategischen Consulting berät sie Unternehmen, wie diese das Arbeitsumfeld so gestalten, dass ihre Mitarbeiter ihr volles Potenzial entfalten und vor allem bereit sind, an der Unternehmenszukunft mitzuwirken. In der Einzelberatung mit High Potenzials, Projektmitarbeitern, Führungskräften und Managern ist ihr ein besonderes Anliegen, sie so zu positionieren, dass sie ihre Karriere proaktiv angehen, sich zukunftsfähig aufstellen und für Unternehmen attraktiv bleiben. Schon vor über dreißig Jahren fing sie an, sich für dieses Thema zu begeistern. Während ihres Studiums als Ökonomin und Wirtschaftshistorikerin in Berlin forschte sie zu den Einflüssen der Technik auf die Arbeitsweisen und Lebenswelten der Menschen. Sie schloss ihr Studium mit einer wissenschaftlichen Arbeit zum Thema „Geld und Werttheorie in Deutschland im 19 Jhd.“ ab.

Petra Barsch ist überzeugt, dass Unternehmen in Zukunft nur dann attraktiv sein werden, wenn sie den Mitarbeitenden Freiräume bieten, die Selbstbestimmung zulassen und sogar fördern, wenn sie Mitarbeiter in die Gestaltung des Unternehmens einbinden und sich gleichzeitig für neue zukunftstaugliche Führungsstrukturen öffnen. Wir stehen aktuell an der Schwelle einer „New Work“ und daher meint die Expertin Petra Barsch, dass Bewerbungswege, wie wir sie aus der Vergangenheit kennen, größtenteils ausgedient haben. Das Prinzip der Selbstverantwortung auf die eigene Karriere anzuwenden, wird vom Young Professional bis zum Manager die Herausforderung und zugleich das Erfordernis der Zukunft sein. Sie ist sich sicher, dass es für jeden Menschen den richtigen Arbeitsplatz gibt und dass es genug Möglichkeiten gibt, diesen zu finden und auszufüllen. Arbeitnehmer und Arbeitgeber müssen daran gemeinsam arbeiten, um für die Zukunft gerüstet zu sein.

Petra Barsch wandert gerne zwischen den Welten: Sie befasst sich einerseits gerne mit Zukunftsszenarien, die für Unternehmen, Mitarbeiter und Bewerber relevant sind. Andererseits ist sie eine konsequente Praktikerin, die nach wie vor gerne in den operativen Unternehmensalltag eintaucht. Sie war selbst jahrelang Führungskraft und Personalerin in diversen Unternehmen unterschiedlicher Größenordnung und Branchen. Auf der Basis ihrer empirischen Erfahrungen entwickelte sie das praxisbewährte Konzept der „integrativen Flexibilität ©“, mit dem sie den Unternehmen und Mitarbeitern dazu verhilft, den Wandel mit der Identität so zu verknüpfen, dass Zukunftsfähigkeit überhaupt möglich wird. Das Motto von Petra Barsch ist dabei: „Evolution muss keine Revolution sein. Evolution ist die Macht der kleinen Schritte, die zum Ziel führen.“

Sie gab Seminare an der Universität Mainz, an der Hochschule für Gesundheit und Sport in Berlin sowie der Universität Cottbus. Ein Schwerpunkt ihrer Lehrarbeit und Forschung bestand darin, die Erfolgsfaktoren bei der wirkungsvollen Selbstpräsentation und der effektiven Selbstvermarktung für die Karriere der Zukunft herauszustellen.

Unternehmen, die mit Petra Barsch zusammenarbeiten, schätzen an ihr die Bandbreite ihres Portfolios. Ihre profunde Expertise reicht von der Erstellung zielgruppenspezifischer Personalmarketing-Konzepte über die strategische Ausrichtung von Personalentwicklung in KMUs bis zum bahnbrechenden Prozess der begleitenden Entwicklung agiler Teams. Als erfahrene Beraterin wird Petra Barsch regelmäßig an der Durchführung von Einzel- und Gruppen-Outplacements bis zu 1000 Teilnehmern beteiligt.

Aufgrund ihrer tiefen langjährigen Einblicke in die Personalstrukturen von Unternehmen wird Petra Barsch seit Jahren gerne als Karriereberaterin von Privatpersonen gebucht, die das Prinzip der Selbstverantwortung erkannt haben, sich besser positionieren oder neu orientieren wollen. Da für sie Karriereentwicklung keine Eintagsfliege ist, berät sie ihre Klienten in der Regel über längere Zeiträume. Mittlerweile kommen ihre Klienten aus dem gesamten deutschsprachigen Raum und vereinzelt sogar aus dem Ausland.

Ihr Wissen über zukunftsfähige Personalpolitik und erfolgreiche Karrieregestaltung gibt Petra Barsch in maßgeschneiderten Seminaren und zielgruppenspezifischen Vorträgen weiter. Seit mehreren Jahren buchen sie Unternehmen, Bildungsinstitute, renommierte Seminaranbieter, Messe- und Kongressveranstalter für interne Weiterbildung und Events.

Als Expertin für zukünftige Arbeitswelten wird Petra Barsch gerne von Presse, Rundfunk und Fernsehen zu ihren Kernthemen interviewt. Die Berliner Presse hat schon häufiger über ihre Arbeit berichtet.

Sie veröffentlicht regelmäßig Beiträge in ihrem Blog und auf diversen Karriere-Portalen und Zeitschriften. Sie hat ein Buch mit dem Titel „Jobhunting. Geht doch! Karriere mit Knicken“ veröffentlicht und arbeitet aktuell an weiteren Büchern zum Thema zukünftige Arbeitswelten, Rolle von HR und Karriereentwicklung durch Selbstverantwortung.

Welche Ausbildungen ich noch gemacht habe

  • Diplom-Ökonomin, Spezialisierung Wirtschaftsgeschichte (1989)
  • Personalreferentin (2000)
  • Trainerin (2002)
  • Personal- und Organisationsentwicklerin (2006)
  • Karriereberaterin (2008)
  • Systemischer Coach (2012)
  • Changemanagerin (2016)
  • Expert of innovative Blended-Learning (2020/2021)
  • 2023 Ghostwriterin

Und dazu noch:

  • Krankenschwester
  • Versicherungsfachfrau
  • Restaurant-Managerin