Eine Freundin rief mich letzte Woche an.  Sie ist seit ein paar Monaten unermüdlich auf der Suche nach einem neuen Job.  Ein paar vielversprechende Hinweise, ein paar Vorstellungsgespräche und sogar ein Angebot. Aber sie ist noch nicht bei ihrem idealen Job angekommen. Sie fragte mich: „Wann ist es an der Zeit, einen Karrierecoach zu engagieren?“

Woher wissen Sie, wann es an der Zeit ist, Verstärkung zu holen?  Das ist eine schwierige Frage, denn die Antwort wird für jeden Menschen anders ausfallen. Ich habe jeden gecoacht, von Hochschulabsolventen bis hin zu  CEOs und jeder hat andere Gründe, einen Coach zu suchen.

Vielleicht fragen Sie sich also: Was ist überhaupt ein Karriere-Coach?

 Die Welt des Coachings ist breit und vielfältig, aber wenn es um die Jobsuche und die berufliche Entwicklung geht. Professionelles Coaching wird oft in drei Bereiche unterteilt:

Life-Coaching: Life-Coaches bieten eine allgemeine Beratung an, um Menschen in allen Bereichen ihres Lebens zu unterstützen.  Oft werden Life-Coaches in einer Zeit des Übergangs hinzugezogen oder um jemandem zu helfen. Es geht darum Klarheit über die Überwindung von Hindernissen zu bekommen, die er bei der Erreichung seiner Ziele hat. Die Arbeit von Life Coaches ist reich an Aufbau von Selbstvertrauen und Überwindung begrenzter Denkweisen, in allen Lebensbereichen.

Executive-Coaching: Executive-Coaches bieten viele der gleichen Dienstleistungen an, obwohl ihr Kundenstamm typischerweise aus Führungskräften und anderen höheren Positionen in der Unternehmenswelt besteht. Führungskräfte können einen Coach aufsuchen, um Gehaltsverhandlungen auf höchster Ebene zu führen. Oder sich für eine Beförderung zu positionieren oder ihr Team besser zu führen und zu entwickeln.

Karriere-Coaching: (Während mein Coaching oft sowohl Life-Coaching als auch Executive-Coaching berührt, ist dies wirklich meine Profession).  Ein Karriere-Coach ist ein Ratgeber, der Ihnen helfen kann, Klarheit über Ihren nächsten Karriereschritt zu bekommen. Es kann auch darum gehen:

  • einen Aktionsplan für Ihre Jobsuche zu erstellen

  • Ihren Lebenslauf zu schreiben und Ihre Ziele in vielen Aspekten Ihres Berufslebens zu erreichen.

  • Ihre Networking-Bemühungen strategisch zu planenIhr LinkedIn-Profil zu entwickeln

Karriere-Coaches sind keine Headhunter. Ihr Ziel ist es nicht, Ihnen einfach nur einen Job zu besorgen. Es geht darum, Ihnen dabei zu helfen, sich auf ein höheres Niveau zu bringen, damit Sie die besten Chancen haben, den Job zu bekommen.

Szenarien, in denen Sie von einem Karrierecoaching profitieren könnten?

Es fehlt Ihnen eine klare Vision für Ihre Karriere.  Vielleicht sind Sie unsicher, wie Sie in Ihrer derzeitigen Karriere vorankommen können? Sie wissen nicht, wie Sie mit einer Lücke im Lebenslauf umgehen sollen? Es gibt Lösungen. Vielleicht haben Sie tiefgreifende Fragen zu Ihrer Bestimmung in der Arbeitswelt.  Vielleicht sind Sie sich nicht bewusst, dass bestimmte Karrieren am besten zu Ihnen passen könnten. Schließlich wissen Sie nicht, was Sie nicht wissen, welche Jobs oder Karrierewege es tatsächlich gibt, die zu Ihnen passen könnten!

    Sie waren bei Ihrer Jobsuche erfolglos.  Egal, …

  • ob Sie Schwierigkeiten hatten, Jobs zu finden die zu Ihnen zu passen scheinen

  • ob Sie kein Vorstellungsgespräch bekommen haben oder

oder Ihnen Ihnen bestimmte entscheidende Fähigkeiten bei der Jobsuche fehlen. 

Die gute Nachricht ist, dass die Jobsuche eine erlernbare Fähigkeit ist… Es ist nicht unbedingt Ihre Erfahrung oder Persönlichkeit, die Sie zurückhält, es kann ein Mangel an Wissen sein, wenn es um bestimmte Strategien geht.

    Es mangelt Ihnen an Selbstvertrauen. Die Stellensuche kann demoralisierend sein, und doch rührt mangelndes Selbstvertrauen oft von vielen Bereichen unserer Erziehung her. Tatsächlich geben 40 % der Interviewer an, dass ein wahrgenommener Mangel an Selbstvertrauen ein Grund sein könnte, einen Kandidaten nicht näher in betracht zu ziehen. Der richtige Karriere-Coach kann Ihnen dabei helfen, die Ursache für Ihre Einschränkungen zu finden, damit Sie Ihr Selbstvertrauen stärken können. Die Beherrschung des Raums ist ein entscheidender Faktor für Ihre Vorstellungsgespräche – und für alle Bereiche Ihres Lebens. Ein Karriere-Coach, wie auch ein Life-Coach, kann dabei helfen.

Wenn Sie also denken, dass Sie vvon einem Karriere-Coaching profitieren könnten, wie finden Sie dann den richtigen Coach für Sie? Es gibt schätzungsweise 30.500 Coaches allein in Deutschland, was bedeutet, dass Sie mehr als ein paar Optionen haben!

Da ich schon einige Jahre in der Coaching-Branche unterwegs binar, sind hier ein paar Dinge, auf die Sie achten sollten, sowie ein paar Dinge, die Sie vielleicht vermeiden möchten:

Dinge, auf die Sie achten sollten, sowie ein paar Dinge, die Sie vielleicht vermeiden möchten:

Während die Bedürfnisse jedes Klienten anders sind, neigt ein guter Coach dazu, einen bewährten Rahmen zu haben. Auch wenn es sich nicht um eine „Einheitsgröße“ handelt, sollten Sie beachten, dass diese allgemeine Richtung als Kompass oder strukturierter Plan dienen kann, um Ihre Karriereziele zu erreichen.

    Sie bieten Ihnen bereits wertvolle Inhalte. Wenn Sie schon beim Durchlesen der Website, der sozialen Medien oder des Blogs eines Coaches einen „Aha“-Moment haben, sind Sie auf dem richtigen Weg. Wenn ein Coach bereit ist, hilfreiche Ratschläge zu geben, bevor Sie seine Dienste in Anspruch nehmen, ist das ein großartiges Zeichen dafür, dass er Ihnen noch viel mehr zu bieten hat, sobald Sie den Sprung wagen.

    Sie verstehen „das Ziel hinter dem Ziel“. Dieser Punkt ist entscheidend. Viele Coaches würden es als Gewinn betrachten, wenn Sie Klarheit, ein Jobangebot oder was auch immer Sie von ihnen erbeten haben, bekommen.  Ein wirklich guter Coach versteht jedoch „das Ziel hinter dem Ziel“, d.h. den wahren Grund, warum Ihr Ziel für Sie wichtig ist. Zum Beispiel: Wollen Sie mehr Geld verdienen? Aber warum? Worum geht es dabei wirklich? Mehr Platz für Urlaub mit der Familie zu haben? Für den Ruhestand zu sparen?

Kommen wir nun zu den „schwarzen Schafen“ …

Ich sage nicht, dass Sie vor einem Coach mit diesen Kennzeichen davonlaufen sollten, aber Sie sollten vielleicht mit Vorsicht vorgehen.

    Lassen Sie sich nicht von Zertifizierungen beeindrucken. Ich habe hier einen ganzen Artikel darüber geschrieben, wie Coaching-Zertifizierungen oft eine Geldverschwendung für Coaches sind. Im Gegensatz zu einer Anwaltskammer oder einer Ärztekammer gibt es viele verschiedene Organisationen, die Coaches definitiv zertifiziert. Es gibt eine Menge verschiedener Gruppen, die auf diesen Zug aufspringen und sich entscheiden, eine Website mit einem Programm zu erstellen, das sie als Coaching-Zertifizierung bezeichnen. Und während einige dieser Unternehmen eine großartige Ausbildung anbieten, ist es wichtig, dies zu wissen. Seien Sie einfach misstrauisch und lassen Sie sich nicht von einem Gütesiegel ohne ein wenig Hintergrundrecherche beeindrucken. Wenn ich einen Cent für jeden Coach hätte, der mich anheuert, um ihnen zu helfen, andere zu coachen, nachdem sie einen Haufen Zertifizierungen bekommen haben, würde ich… ich weiß nicht einmal.

    Sie haben keine Empfehlungsschreiben. Zeugnisse sind der sicherste Weg, um zu überprüfen, ob ein Coach eine nachgewiesene Erfolgsbilanz und zufriedene Kunden hat.  Wenn ein Coach kein Lob und keine Erfolgsgeschichten vorweisen kann, hilft er entweder nicht, Menschen zum Erfolg zu verhelfen, oder er fängt gerade erst mit seiner Praxis an.  Schauen Sie in ein paar Jahren wieder vorbei…

Sie haben keinen Rahmen. Wenn Sie bei Ihrer Recherche nach einem Coach oder in einem ersten Gespräch feststellen, dass er keinen Plan mit umsetzbaren Schritten zum Erreichen Ihrer Ziele anbietet, ist er vielleicht nicht die beste Wahl, um Ihnen zu helfen, diese Ziele zu erreichen.Mit all dem im Hinterkopf denke ich, dass das Wichtigste, was man bei einem Coach sucht, ein einfaches Gefühl der Verbindung ist. Immerhin hilft er Ihnen, Ihr Leben zu betrachten. Das ist verletzlich… Und Verletzlichkeit erfordert eine warme Verbindung.

Sie entscheiden

Das kann die größte Herausforderung sein, vor allem bevor Sie die Chance haben, mit jemandem ein Einzelgespräch zu führen. Deshalb ist es wichtig, mit den verfügbaren Informationen tief einzutauchen, um sicher zu gehen, dass Sie ein gutes Gefühl bei seinen Materialien bekommen und dass Sie das Gefühl haben, dass sein Ansatz für Ihr Leben und Ihre Karriere umsetzbar sein wird.

Sie denken jetzt vielleicht: „Mit all diesem Wissen über Coaching müssen Sie doch einen ziemlich guten Ansatz haben, Petra…“

Nun, ich würde sagen, das müssen Sie selbst entscheiden 🙂 .

Das Wichtigste, was ich in meinem letzten Jahrzehnt als Coach gelernt habe, ist, dass der größte Teil des Wertes wirklich im Klienten steckt. Deshalb vertraue ich darauf, dass Sie als Klient (meiner oder der von jemand anderem) wissen, was sich in Ihrem Herzen richtig anfühlt. Ein guter Coach ist einfach ein unglaublicher Vermittler.

Okay, vielleicht nicht so einfach, hm?

Hier ist ein wenig darüber, wie ich Coaching angehe. Zunächst einmal bin ich der Meinung, dass man, um ein guter Coach zu sein, zunächst einmal coachbar sein muss. Ich habe unzählige Stunden damit verbracht, von vielen gecoacht zu werden. Ich betrachte dies nicht nur als Teil meiner eigenen beruflichen Entwicklungsreise, sondern auch als eine Art Lehre. Ich habe von den Besten der Besten Techniken und Ideen gelernt, die ich in meine eigene berufliche Praxis einbringen kann.

Mein Coaching ist auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden zugeschnitten, aber mein Hauptaugenmerk liegt darauf, Kunden dabei zu helfen, ihre Einstellung zu verbessern, Klarheit über den richtigen Karriereweg für sie zu bekommen oder Vorstellungsgespräche zu meistern, um Jobangebote zu bekommen.

Um einen Einblick zu bekommen, wie ich Klienten helfe, Klarheit in ihrer Karriere zu bekommen, konzentriere ich mich auf diese Ansätze:

     Dies ist etwas, das ich als Teil meiner wahren Berufung empfinde.  Ich helfe meinen Klienten herauszufinden, wer sie sind, was sie wollen und welche beruflichen Optionen für sie am besten geeignet sind. Vieles davon hat damit zu tun, Menschen dabei zu helfen, ihre Kernwerte und Stärken zu entdecken.

In ausführlichen Gesprächen helfe ich meinen Klienten, vergangene Erfahrungen, Traumata und tief sitzende Glaubenssätze zu erforschen, die ihr Selbstvertrauen beeinträchtigen und sie daran hindern, vorwärts zu kommen. Wir bemühen uns gemeinsam, uns ihrer Vergangenheit bewusst zu werden, so dass wir Muster und Denkweisen loslassen können, die ihnen nicht mehr dienlich sind, und neue Überzeugungen formulieren können, die sich unterstützender anfühlen.

Genauso wichtig wie zu wissen, wann Sie bereit für einen Karriere-Coach sind, ist es zu wissen, wann Sie es vielleicht nicht sind. Der beste Zeitpunkt, um einen Karriere-Coach zu engagieren, ist, bevor Sie sich in einer Krise befinden. Der schlechteste Zeitpunkt, um einen zu engagieren, ist, wenn Sie so schnell Ergebnisse haben wollen. Wenn Sie nicht die Zeit haben, tatsächlich dazu beizutragen, die nötige Klarheit zu bekommen oder die Handlungsschritte zu unternehmen, die Sie brauchen, um Ergebnisse zu erzielen.

Rom wurde nicht an einem Tag erbaut, und das wird auch bei Ihrer Karriere der Fall sein.

Es ist auch wichtig, daran zu denken, dass ein Coach kein Therapeut ist: Ein Therapeut hat das Ziel, Ihnen zu helfen, Ihre vergangenen Erfahrungen und emotionalen Herausforderungen zu verarbeiten. Als Karriere-Coach berücksichtige ich Ihre vergangenen und gegenwärtigen Erfahrungen, aber mein ultimativer Fokus ist Ihre Zukunft – Ihre Ziele und Ihre großen Träume. Das einzige Mal, dass ich mich mit Ihrer Vergangenheit befasse, ist, wenn sie uns von einem Ziel, an dem wir für Ihre Zukunft arbeiten, abhält.

Wenn Sie mehr über meine Methoden erfahren möchten, um zu sehen, ob wir zusammenpassen, schauen Sie sich auf meiner Website und meinem Blog um und vertiefen Sie sich in mein Buch Jobhunting Geht doch! Karriere mit Knicken.

Wenn Ihnen gefällt, was Sie gelesen haben, Sie sich aber noch nicht sicher sind, ob Sie ein privates Coaching in Anspruch nehmen wollen, biete ich demnächst drei erschwingliche Online-Kurse an, um Ihrer beruflichen Entwicklung in diesen Bereichen auf die Sprünge zu helfen:

 So finden Sie einen neuen Job Starten Sie Ihr Traumunternehmen Finden Sie Ihre berufliche Bestimmung